Work and Travel Australien Voraussetzungen

DU PLANST EIN WORK AND TRAVEL IN AUSTRALIEN UND MÖCHTEST DICH INFORMIEREN WELCHE VORAUSSETZUNGEN ERFÜLLT WERDEN MÜSSEN, UM DIR DEN TRAUM VON EINER LEGENDÄREN AUSZEIT IM AUSLAND ZU ERFÜLLEN? 

DU PLANST EIN WORK AND TRAVEL IN AUSTRALIEN UND MÖCHTEST DICH INFORMIEREN WELCHE VORAUSSETZUNGEN ERFÜLLT WERDEN MÜSSEN, UM DIR DEN TRAUM VON EINER LEGENDÄREN AUSZEIT IM AUSLAND ZU ERFÜLLEN? 

Wie viel kostet ein Work and Travel in Australien und was braucht man alles dafür?


Erfülle Dir Deinen Lebenstraum mit Work & Travel Australien.
Australien ist ein Land mit vielen Möglichkeiten. Neben der unglaublichen Landschaft und der spektakulären sportlichen Möglichkeiten wie Surfen, Bungee-Jumping und vieles mehr gibt es auch viel Kulturelles zu sehen. Ein Auslandsaufenthalt bringt Dich nicht nur persönlich weiter, Du sammelst auch Pluspunkte für Deine zukünftige Karriere und Deine Berufswünsche.


Work & Travel Australien - Was braucht man alles für ein Work and Travel in Australien


Um Work and Travel Australien beantragen und daran teilnehmen zu können, musst Du bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Nicht nur das Alter spielt eine Rolle. Du solltest auch die englische Sprache beherrschen, über einen gültigen Reisepass verfügen und vor allem motiviert und flexibel sein. Ein derartiger Aufenthalt ist ein einmaliges Erlebnis und wird Dich mit Sicherheit persönlich und fachlich weiterbringen.

Alter


Für die Teilnahme am Programm brauchst Du ein Working-Holiday-Visum und musst Du zwischen 18 und 30 Jahre alt sein. Wenn Du irische oder kanadische StaatsbürgerIn bist, darfst Du bis zu 35 Jahren alt sein, um das Angebot zu beanspruchen. Das Visum kannst Du frühestens am 18. Geburtstag beantragen.

Finanzielles


Für die Teilnahme am Programm und für das Visum ist eine finanzielle Rücklage von ca. 3500 Euro erforderlich (5.000AU$). Außerdem musst Du ein Rückreiseticket vorweisen können oder zumindest das Geld dafür. Ein Kontoauszug reicht generell als Nachweis aus. Im Vergleich zu anderen Ländern wird von Australien ein hoher Polster vorausgesetzt und verlangt.

Good to Know - Work and Travel Australien Voraussetzungen


Ein bilaterales Working Holiday - Abkommen mit Deinem Heimatland und Australien ist für das Visum notwendig. Für deutsche (Visa subclass 417) und österreichische (Visa subclass 462) Staatsbürger ist das Visum leicht erhältlich. Die Schweiz verfügt zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht über ein bilaterales Working Holiday - Abkommen.
Ein Reisepass ist zudem auch bei der Beantragung des Working-Holiday-Visums erforderlich. Sinnvoll ist es zudem auch, wenn der Reisepass noch mindestens weitere 6 Monate nach der Einreise gültig ist bzw. sollte solange gültig sein bis Du wieder die Heimreise antrittst.

Kinder dürfen nicht mitreisen. Das Visum ist personenbezogen.
Für Work and Travel Australien ist eine spezielle Auslandskrankenversicherung erforderlich. Dies kannst Du am besten bei Deiner Krankenversicherung zu Hause herausfinden, ob Du einen zusätzlichen Schutz benötigst.

Da Du in Australien auch arbeitest, benötigst Du eine andere Versicherung als eine normale Reiseversicherung. Eine Haftpflichtversicherung und eine Unfallversicherung sollte man übrigens auch haben. Wichtig ist nur, dass diese auch in Australien gültig ist und dort akzeptiert wird.

Work and Travel Australien bietet Dir auch die Möglichkeit, mit "Locals" in Kontakt zu treten und so Deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Die Basics sollte man aber doch beherrschen. Dies ist nicht nur bei Bewerbungen und bei der Jobsuche von großem Vorteil, sondern auch im Alltag.


Neue Erfahrungen durch Flexibilität


Bei den verschiedenen Jobs kannst Du immer etwas Neues lernen. Allerdings solltest Du flexibel bei der Annahme sein. Schließlich dient der Job ja dafür, Deine Australienreise zu finanzieren. Häufig bekommt man Jobs auf Farmen, wo körperliche Arbeit gebraucht wird, oder in der Gastronomie. Um einen Missbrauch des Work and Travel Visums zu verhindern, darfst Du höchstens 6 Monate für einen Arbeitgeber arbeiten.



Dein Gamechanger nach der Ausbildung


Ob Lehre, Matura oder Studium, nach dem Abschluss hast Du Dir auf jeden Fall eine Auszeit verdient. Australien wäre doch der perfekte Ort, um Neues zu sehen, den Horizont zu erweitern und die eigenen Englischkenntnisse zu perfektionieren.

DU hast noch frAGEN? 
Dann werde noch heute Teil der #1 Work and Travel Show in Deutschland, in der ich LIVE deine Fragen zum Thema Work and Travel in Australien beantworten werde.

GRATIS E-BOOK

Einfache Step-by-Step Anleitung, damit man schneller in die Auszeit seines Lebens startet

Die work and

Travel "SHOW"

Werde Teil Deutschlands #1

LIVE Show zum Thema

Work and Travel

Wie viel kostet ein Work and Travel in Australien und was braucht man alles dafür?


Erfülle Dir Deinen Lebenstraum mit Work & Travel Australien.
Australien ist ein Land mit vielen Möglichkeiten. Neben der unglaublichen Landschaft und der spektakulären sportlichen Möglichkeiten wie Surfen, Bungee-Jumping und vieles mehr gibt es auch viel Kulturelles zu sehen. Ein Auslandsaufenthalt bringt Dich nicht nur persönlich weiter, Du sammelst auch Pluspunkte für Deine zukünftige Karriere und Deine Berufswünsche.


Work & Travel Australien - Was braucht man alles für ein Work and Travel in Australien


Um Work and Travel Australien beantragen und daran teilnehmen zu können, musst Du bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Nicht nur das Alter spielt eine Rolle. Du solltest auch die englische Sprache beherrschen, über einen gültigen Reisepass verfügen und vor allem motiviert und flexibel sein. Ein derartiger Aufenthalt ist ein einmaliges Erlebnis und wird Dich mit Sicherheit persönlich und fachlich weiterbringen.

Alter


Für die Teilnahme am Programm brauchst Du ein Working-Holiday-Visum und musst Du zwischen 18 und 30 Jahre alt sein. Wenn Du irische oder kanadische StaatsbürgerIn bist, darfst Du bis zu 35 Jahren alt sein, um das Angebot zu beanspruchen. Das Visum kannst Du frühestens am 18. Geburtstag beantragen.

Finanzielles


Für die Teilnahme am Programm und für das Visum ist eine finanzielle Rücklage von ca. 3500 Euro erforderlich (5.000AU$). Außerdem musst Du ein Rückreiseticket vorweisen können oder zumindest das Geld dafür. Ein Kontoauszug reicht generell als Nachweis aus. Im Vergleich zu anderen Ländern wird von Australien ein hoher Polster vorausgesetzt und verlangt.

Good to Know - Work and Travel Australien Voraussetzungen


Ein bilaterales Working Holiday - Abkommen mit Deinem Heimatland und Australien ist für das Visum notwendig. Für deutsche (Visa subclass 417) und österreichische (Visa subclass 462) Staatsbürger ist das Visum leicht erhältlich. Die Schweiz verfügt zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht über ein bilaterales Working Holiday - Abkommen.
Ein Reisepass ist zudem auch bei der Beantragung des Working-Holiday-Visums erforderlich. Sinnvoll ist es zudem auch, wenn der Reisepass noch mindestens weitere 6 Monate nach der Einreise gültig ist bzw. sollte solange gültig sein bis Du wieder die Heimreise antrittst.

Kinder dürfen nicht mitreisen. Das Visum ist personenbezogen.
Für Work and Travel Australien ist eine spezielle Auslandskrankenversicherung erforderlich. Dies kannst Du am besten bei Deiner Krankenversicherung zu Hause herausfinden, ob Du einen zusätzlichen Schutz benötigst.

Da Du in Australien auch arbeitest, benötigst Du eine andere Versicherung als eine normale Reiseversicherung. Eine Haftpflichtversicherung und eine Unfallversicherung sollte man übrigens auch haben. Wichtig ist nur, dass diese auch in Australien gültig ist und dort akzeptiert wird.

Work and Travel Australien bietet Dir auch die Möglichkeit, mit "Locals" in Kontakt zu treten und so Deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Die Basics sollte man aber doch beherrschen. Dies ist nicht nur bei Bewerbungen und bei der Jobsuche von großem Vorteil, sondern auch im Alltag.


Neue Erfahrungen durch Flexibilität


Bei den verschiedenen Jobs kannst Du immer etwas Neues lernen. Allerdings solltest Du flexibel bei der Annahme sein. Schließlich dient der Job ja dafür, Deine Australienreise zu finanzieren. Häufig bekommt man Jobs auf Farmen, wo körperliche Arbeit gebraucht wird, oder in der Gastronomie. Um einen Missbrauch des Work and Travel Visums zu verhindern, darfst Du höchstens 6 Monate für einen Arbeitgeber arbeiten.



Dein Gamechanger nach der Ausbildung


Ob Lehre, Matura oder Studium, nach dem Abschluss hast Du Dir auf jeden Fall eine Auszeit verdient. Australien wäre doch der perfekte Ort, um Neues zu sehen, den Horizont zu erweitern und die eigenen Englischkenntnisse zu perfektionieren.

DU hast noch frAGEN? 
Dann werde noch heute Teil der #1 Work and Travel Show in Deutschland, in der ich LIVE deine Fragen zum Thema Work and Travel in Australien beantworten werde.

GRATIS E-BOOK

Einfache Step-by-Step Anleitung, damit man schneller in die Auszeit seines Lebens startet

Die work and

Travel "SHOW"

Werde Teil Deutschlands #1

LIVE Show zum Thema

Work and Travel

Ausgezeichnet von der Australischen Tourismus Behörde